
- Die Infrastruktur von Queue-it läuft auf Amazon Web Services (AWS) in einer Virtual Private Cloud (VPC), um höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten
 - Der Netzwerkzugriff wird über konfigurierte Sicherheitsgruppen und Zugriffskontrollen eingeschränkt
 - Netzwerkverkehr und Workloads werden kontinuierlich überwacht, um Anomalien frühzeitig zu erkennen und zu verhindern
 
- Unsere Infrastruktur ist in mehreren Regionen und Verfügbarkeitszonen in Nordamerika, Europa, Lateinamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum verteilt
 - Queue-it wurde speziell für hohe Skalierbarkeit und Verfügbarkeit entwickelt. Load Balancer und Auto-Scaler sorgen dafür, dass die Last zuverlässig auf verschiedene Server verteilt wird – um Überlastungen und Ausfälle zu vermeiden
 - Wir verwenden Pingdom zur öffentlichen Überwachung der Verfügbarkeit des Queue-it-Dienstes
 


- Queue-it ist nach ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert und stellt sicher, dass die Cybersicherheitspraktiken mit international anerkannten Standards für Informationssicherheitsmanagement übereinstimmen.
 - Zur Vermeidung und Abwehr von Bedrohungen betreibt Queue-it ein umfassendes Monitoring-Programm, einen sicheren Softwareentwicklungsprozess und hält sich an branchenübliche Betriebsstandards
 - Queue-it führt halbjährliche Penetrationstests, regelmäßige Schwachstellenscans sowie ein Bug-Bounty-Programm durch
 
- Zum Schutz des Zugriffs auf die GO Queue-it Plattform können Kund:innen Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und Single Sign-on (SSO) über ihren bestehenden Identitätsanbieter aktivieren – z. B. mit Microsoft Entra ID (ehemals Azure AD) oder OpenID Connect (OIDC)
 - Queue-it-Nutzer:innen können mehrere Konten für den Zugriff innerhalb ihrer Organisation einrichten. Es stehen vier Rollen zur Verfügung (Read-only, User, Admin, Owner), um Zugriffs- und Bearbeitungsrechte gezielt zu steuern
 - Die GO Queue-it Plattform bietet detaillierte Änderungsprotokolle zur Überwachung und Nachverfolgung von Kontoaktivitäten. Zudem lassen sich Benachrichtigungen konfigurieren, die Sie bei ungewöhnlichen Aktivitäten automatisch informieren
 


