33%
der Kund:innen werden eine Marke, die sie lieben, nach nur einer schlechten Erfahrung verlassen.
77%
der Verbraucher:innen brechen den Kaufprozess ab, wenn es zu Fehlermeldungen kommt
65%
der Verbraucher:innen vertrauen einem Unternehmen weniger, wenn es Probleme mit der Website oder App gibt

- In Hochlastsituationen werden Kund:innen per HTTP 302-Weiterleitung in Ihren gebrandeten Warteraum geschickt
- Während des Wartens befinden sich die Besucher:innen auf der Queue-it-Infrastruktur und sehen transparente Warteinformationen
- Sobald sie an der Reihe sind, werden sie über eine weitere HTTP 302-Weiterleitung zurückgeleitet – inklusive sicherem Token als Nachweis des Warteschlangen-Durchlaufs

- Führen Sie wirklich exklusive Verkaufsaktionen durch – nur für identifizierte und verifizierte Besucher:innen
- Halten Sie schädliche Bots & Reseller fern, indem Sie ihnen keine Einladung schicken
- Belohnen Sie Treue mit exklusivem oder frühzeitigem Zugang und fördern Sie Anmeldungen für Ihr Loyalty-Programm

- Verhindern Sie Abstürze durch Bot-gesteuerte Überlastungen und geben Sie anderen Bot-Tools mehr Zeit, böswilliges Verhalten zu identifizieren
- Integrieren Sie einen Sicherheitskontrollpunkt in Ihren Prozess um Bots zu verlangsamen und Prüfungen wie Proof-of-Work oder Rechenzentrums-Blockaden durchzuführen
- Profitieren Sie von automatischer Bedrohungserkennung & Echtzeit-Warnungen bei ungewöhnlichem Traffic-Verhalten




85%
der Kunden verkaufen ihre Produkte mit Queue-it effizienter
84%
sagen, dass sich das Online-Erlebnis ihrer Kund:innen durch den Einsatz von Queue-it verbessert hat
33%
durchschnittliche Einsparung bei der Datenbank-Skalierung durch Queue-it
* Basierend auf 214 Umfrageantworten von Queue-it-Kunden (2023 & 2024). Ergebnisse ansehen.
- Sneaker drops
- Einführungen neuer Modekollektionen
- Einführungen von Tech-Produkten
- Drops limitierter Sammlerstücke
- Launches von Luxusartikeln