Virtueller Warteraum
Verhindern Sie Website-Abstürze bei hohem Traffic mit einem virtuellen Warteraum
Bieten Sie zuverlässige und faire digitale Erlebnisse, indem Sie Traffic-Spitzen mit einem Online-Warteraum kontrollieren
Über 110 Mrd. Nutzer:innen haben die Warteräume unserer bereits Kunden passiert
der Queue-it-Kunden verkaufen effizienter – ohne Fehler oder Überverkäufe
berichten von einer verbesserten Online-Erfahrung ihrer Kund:innen seit der Nutzung von Queue-it
durchschnittliche Einsparungen bei der Skalierung von Datenbanken mit Queue-it
* Basierend auf 214 Umfrageantworten von Queue-it-Kund:innen (2023 & 2024).
- Bewältigen Sie hohen Traffic mit Ihrer bestehenden Systemarchitektur, ohne teure Umstrukturierungen
- Schützen Sie kritische Bereiche wie Logins und Datenbankzugriffe, damit Ihre Systeme online bleiben
- Passen Sie den Traffic-Fluss in Echtzeit an, wenn Nutzerverhalten nicht den Lasttests entspricht
- Und das Beste: Über Queue-it werden keine sensiblen Daten übertragen

- Gestalten Sie den Warteraum markengerecht & präsentieren Sie weitere Angebote während der Wartezeit
- Nutzen Sie mehrere Warteschlangen, um Kund:innen zu segmentieren und zu priorisieren
- Halten Sie Ihre Kund:innen informiert – mit Echtzeit-Kommunikation
- Gewähren Sie fairen Zugang durch Mechanismen wie First-in-First-out oder zufällige Auslosungen
- Während Traffic Peaks werden Kunden per HTTP 302-Weiterleitung in Ihren gebrandeten Warteraum geschickt
- Während sie sich im Warteraum befinden, sind sie auf der Infrastruktur von Queue-it und sehen transparente Warteinformationen
- Sobald sie an der Reihe sind, werden sie mit einer weiteren HTTP 302-Weiterleitung zurück auf Ihre Website geleitet – inklusive eines sicheren Tokens, das bestätigt, dass sie die Warteschlange durchlaufen haben
- Überwachen Sie Kennzahlen wie Zulauf, Abfluss, Warteschlangenanzahl und Wartezeit
- Regulieren Sie den Traffic-Abfluss je nach Performance Ihrer Webanwendung
- Blockieren Sie Bots und böswillige Zugriffe, die Ihre Seite gefährden
- Reduzieren Sie den Vorbereitungsaufwand für hochfrequentierte Events und sparen Sie Bereitschaftszeit
- Weniger Zeit mit Notfällen – mehr Fokus auf geschäftlichen Mehrwert
- Sparen Sie Server- und Datenbankkosten durch den Einsatz von Queue-it
Verkaufsrekorde brechen – ohne Website-Abstürze
Ohne Queue-it ❌
- Risiko von Abstürzen & schlechter UX bei hohem Traffic
- Skalierung ist teuer & bei Lastspitzen oft unzuverlässig
- Kundenverluste durch Ladezeiten, Fehler & abgebrochene Käufe
Mit Queue-it ✅
- Verhindern Sie Abstürze und Überverkäufe durch Traffic-Steuerung
- Weniger Skalierungskosten für Server & Datenbanken
- Stärken Sie das Kundenvertrauen durch reibungslose Online-Erlebnisse
- Erhalten Sie maßgeschneiderte Beratung für Ihren Anwendungsfall
- Erfahren Sie, wie Sie mit einem Online-Warteraum Traffic steuern können
- Lernen Sie, wie Sie Queue-it implementieren und für Ihre nächste Aktion vorbereitet sind

Queue-it leitet Online-Besucher in einen Warteraum um, der einen kontrollierten Traffic Flow zu Ihrer Website oder App ermöglicht. In Situationen mit hoher Nachfrage werden die Kunden über einen HTTP 302-Redirect in einen anpassbaren Warteraum auf die Queue-it-Infrastruktur umgeleitet. Anschließend werden sie in einer kontrollierten Geschwindigkeit über einen weiteren HTTP 302-Redirect zurück auf die Website oder App geleitet und erhalten einen Sicherheitstoken, der bestätigt, dass sie den Warteraum durchlaufen haben.
Wie Queue-it verwendet werden kann:
- Als unsichtbares Sicherheitsnetz, das nur aktiviert wird, wenn die Kapazität für den Datenverkehr erreicht wird
- Für geplante Verkäufe, bei denen Sie einen Anstieg der Besucherzahlen erwarten
- Oder für exklusive Angebote oder VIP Sales, bei denen Sie den Zugang zu einer Seite beschränken möchten
Wenn Sie Queue-it als Sicherheitsnetz eingerichtet haben, werden Kund:innen nur dann in einen anpassbaren Warteraum weitergeleitet, wenn der Traffic die von Ihnen festgelegte Kapazität überschreitet. Anschließend werden sie in kontrollierter Reihenfolge – nach dem Prinzip „First-in-First-out“ – zurück auf Ihre Website oder App geleitet.
Wenn Ihr Verkauf oder Ihre Anmeldung zu einem bestimmten Zeitpunkt starten soll, warten die Kund:innen zunächst auf einer Countdown-Seite. Danach werden sie wie bei einer Verlosung zufällig einsortiert, sodass alle die gleiche Chance haben. Später eintreffende Besucher:innen erhalten einen Platz in der Online-Warteschlange nach dem Prinzip „First come, first served“.
Wenn Sie Queue-it für exklusiven Zugang nutzen, können nur ausgewählte Kund:innen auf die Warteschlange und die geschützte Seite zugreifen. Die Einladung kann entweder über einen einmaligen Link oder über die E-Mail-Adresse verifiziert werden.
Das Skalieren Ihrer Systeme ist eine gute Idee, aber oft nicht ausreichend, um sicherzustellen, dass die Systeme auch bei sehr hohem Traffic-Aufkommen funktionieren. Sich allein auf Autoscaling zu verlassen, bringt diese Herausforderungen mit sich:
- Es ist teuer, Server und Datenbanken auf ein Vielfaches der Grundlastkapazität zu skalieren
- Es ist riskant, da einige Systeme möglicherweise nicht skalierbar sind (z. B. Legacy-Backend, Systeme von Drittanbietern) und das Besucheraufkommen bzw. Verhalten schwer vorherzusagen sind
- Es ist arbeitsintensiv, weil es Fachwissen und aktive Überwachung erfordert, um sicherzustellen, dass der Andrang bewältigt wird
Der Einsatz von Queue-it zur Steuerung des Traffic Flows kann Ihnen helfen:
- die Kosten für die Skalierung von Servern und Datenbanken zu senken
- das Risiko von Systemausfällen zu verringern, weil ein wichtiger Engpass nicht skaliert werden kann
- Arbeitsaufwand zu minimieren, der erforderlich ist, um Systeme 24/7 online zu halten
Das hängt davon ab, wie Sie Queue-it einrichten.
Zuerst entscheiden Sie, ob der Warteraum immer sichtbar oder nur bei Peaks sichtbar sein soll. Bei der Option „Visible at Peak“ wird der Warteraum nur aktiviert, wenn der Besucherstrom (gemessen in Besuchern pro Minute) einen bestimmten Schwellenwert überschreitet.
Danach wählen Sie die Teile des User Flows, die Queue-it abdecken soll, aus. Das kann Ihre gesamte Website, eine Landingpage, die Login-Seite oder ein spezifischer Vorgang wie „In den Warenkorb“ sein. Auf diese Weise garantieren Sie, dass nur Endnutzer den Warteraum sehen, die den durch Queue-it abgesicherten User Flow folgen – alle anderen können normal weiter surfen.
Sie wählen die Höhe des Traffic Outflows, gemessen in Besuchern pro Minute, und können ihn über die API oder die webbasierte Management-Plattform von Queue-it im Handumdrehen nach oben oder unten anpassen.
Der beste Weg, um Ihren Outflow zu bestimmen, ist ein Lasttest. Wenn Sie noch keinen Lasttest durchgeführt haben, verfügen die Experten von Queue-it über jahrelange Erfahrung bei der Identifizierung von Systemengpässen und dem Verständnis, bis zu welcher Anzahl von Usern Ihre Infrastruktur standhält.
Queue-it lässt sich über Client-, Server-, Edge- oder mobile SDK-Konnektoren einbinden. Es stehen über 25 Konnektoren zur Verfügung, und unser Support-Team begleitet Sie bei der Umsetzung.
Ja. Queue-it kann in iOS-, Android-, Cordova- oder React-Native-Apps integriert werden. Desktop-Nutzer können sogar ihre Position in der Warteschlange auf ein mobiles Gerät übertragen – falls sie unterwegs weiter warten möchten.
Der Warteraum ist eine schlanke Lösung, die speziell zur Vermeidung von Engpässen und zur Bewältigung extremer Lasten entwickelt wurde, was bedeutet, dass das Management von Benutzern weniger ressourcenintensiv ist als bei typischen Websites oder Apps.
Queue-it wird in der Cloud gehostet, mit mehreren dedizierten globalen AWS-Rechenzentren, die ein hohes Maß an Skalierbarkeit ermöglichen und “Single Points of Failure” ausschließen. Queue-it managt täglich durchschnittlich 200 Millionen Besucher.